EHI Handelsgastronomie Kongress 2024

am 17. September 2024
in Köln

Programm 2023

Mittwoch, 25. Oktober 2023

16:30  Handelsgastronomie live!

Get together und Eintreffen der Kongressteilnehmenden (GLOBUS Markthalle, Grandkuhlenweg 11, Hamburg-Lurup)

17:00  Handelsgastronomie live sehen!

Begrüßung und Beginn der Besichtigungstouren in der neu eröffneten GLOBUS Markthalle

18:30  Handelsgastronomie live schmecken!

Beginn der Abendveranstaltung und Handelsgastronomie bei GLOBUS Markthalle live erleben!

Ab 22:00  Shuttlebus zum Hotel

Donnerstag, 26. Oktober 2023

 09:30

Begrüßung und Einführung

Durch die Konferenz führen

Olaf Hohmann
Mitglied der Geschäftsleitung, Forschungsbereichsleiter Handelsgastronomie, EHI
Paulina Ullrich
Projektmanagerin Handelsgastronomie,
EHI

 09:45

Handelsgastronomie zwischen altbewährt und neu gedacht

• Ein Blick auf aktuelle Entwicklungen des Außer-Haus-Markts,
• Unterschiede in den Zielgruppen der Handelsgastronomie-Käufer erkennen und
• Wachstumschancen nutzen

Sebastian Walter
Business Develpoment Manager,
Out-of-Home, Consumer Panel Services GfK

 10:05

Genuss für Kundenbindung und Cashflow

Gespräch mit Fabian Stackmann über Herausforderungen, Lösungen und die Zukunft erfolgreicher F&B-Unternehmungen im Retail-Kontext.

Fabian Stackmann
Geschäftsführender Gesellschafter,
Modehaus Stackmann
Tim Plasse
Partner & Head of Sales,
F&B Heroes

 10:35

Oh là là – eine Croissanterie. Aus der Studenten-WG ins Franchise!

Kay Wernerus
Gründer und Geschäftsführer,
Madame Croissant
Majid Yaman
Gründer und Geschäftsführer,
Madame Croissant

11:05 – 11:35  Kaffeepause

 11:35

Nachbarschaftliches Vollsortiment und Handelsgastronomie als Treffpunkt für die Menschen

Mit Eigenproduktionen, regionaler Verbundenheit und viel Herz wollen wir im Leben unserer Kunden einen festen Platz ergattern.

Gesa Oetken
Leitung Einkauf & Vertrieb,
Inkoop

 12:05

Mach deine Marke zu GOLD

Was nützt es, gut zu sein, wenn niemand es weiß? Was nützt es besser zu sein, wenn andere sich besser verkaufen? Es gibt zwei Möglichkeiten: Differenzieren oder Verlieren! Niemand hat in Deutschland wohl mehr Redner und Marken entwickelt als Hermann Scherer. Er hat über 40 Menschen auf die Liste der TOP 100 Erfolgstrainer begleitet (Magazin Erfolg) und mit über 125 die TOP 500 Liste erobert. Er macht Menschen zu Marken, damit sie das verdienen, was sie wert sind und den Logenplatz im Kundenkopf erobern.

Hermann Scherer
CEO
12:50 – 14:00  Mittagspause

 14:00

Smart Stores 24/7 – Autonom in die Zukunft

• Intelligent und Automatisiert – Überblick über Smart Store Konzepte
• Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
• Praktische Beispiele und Lösungen für Gastronomen

Dr. Aris Kaschefi
Geschäftsführer, Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft e.V.

 14:30

„Connected Commerce“ leicht gemacht

Individuelle POS-Lösungen (Hardware, Software, Payments) für unterschiedliche Kundenbedürfnisse und örtliche Gegebenheiten aus einer Hand.

Tim Töpfer
Geschäftsführer, sbr - Gemeinnützige Gesellschaft für Schulung und berufliche Reintegration
Volker Bausch
Vice President Business Development & Partners,
Enfore

14:45

Erfolgreich über alle digitalen Touchpoints – Burger King macht’s vor

Burger King setzt gezielt auf die Implementierung digitaler Bestellkanäle, zu denen unter anderem Self-Order-Terminals und die benutzerfreundliche Burger King App zählen. Diese strategische Investition in digitale Technologien wird fortlaufend erweitert, um den Kunden ein noch bequemeres und reibungsloses Bestellerlebnis zu bieten. Im Rahmen des Vortrags werden wertvolle Einblicke und Erkenntnisse aus den vergangenen Jahren geteilt.

Julia Barsch
Head of Digital,
Burger King Deutschland
Stefano Lai
Solution Sales Expert | Retail Technology Solutions,
Diebold Nixdorf

 15:10

Feinkost meets Gastronomie

Traditions-Retail- und Feinkostgeschäft mit 20 Jahren Erfahrung erfindet sich neu und setzt, in Kombination mit gastronomischen Angeboten, auf Qualität und Geschmack. Alles, was man essen kann, kann auch gekauft werden und umgekehrt, in Verbindung mit systemgastronomischen Ansätzen.

Peter Ganghof
Geschäftsführender Gesellschafter,
Degusto

15:40 – 16:00  Kaffeepause

 16:00

Generation FOODie – Ihr Speed-Dating mit den Menschen von morgen. Trends, Chancen und Potentiale für die Handelsgastronomie

Patrizia Stitz
FOOD IDEAS

 16:30

Lebensmitteleinzelhandel und Gastronomie. Geht das zusammen? Aber wie!

Volker Wiem
Inhaber,
Edeka Niemerszein
17:00   Zusammenfassung und Ausblick, Ende der Veranstaltung

Sie haben Anregungen zum Programm oder möchten selbst einmal als Speaker ein Thema vorstellen?

Melden Sie sich bei uns, wir freuen uns jederzeit über Ihre Ideen!

Paulina Ullrich
Projektmanagerin Forschungsbereich Handelsgastronomie
+49 221 57993-692
ullrich@ehi.org