EHI Handelsgastronomie Kongress 2023

25. und 26. Oktober 2023 in Hamburg

Infos für Teilnehmende

Der EHI Handelsgastronomie Kongress dient als branchenübergreifende Netzwerk-Plattform für den Wissens- und Informationsaustausch mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Praxisbeispielen.

Networking Plattform

Nutzen Sie das Gespräch mit Speakern und Kollegen:innen zum intensiven Austausch

Teilnehmende

Entscheider:innen aus Handel und Industrie diskutieren die Zukunftstrends der Handelsgastronomie.

Kongressgebühren

Frühbucherrabatt bis zum 20. September 2023:

995 € / 795 €*

Ab dem 21. September 2023:

1195 € / 995 €*

  • Tagungsunterlagen
  • Mittagessen
  • Kaffee & Erfrischungsgetränke
  • Abendveranstaltung

* Rabatt-Information:
Der rabattierte Preis gilt für EHI-Mitglieder, Mitglieder des Handelsverbands Deutschland (HDE), Mitglieder im Handelsverband Österreich, Retail Institute Italy-Mitglieder und Mitglieder des MLF Mittelständische Lebensmittel-Filialbetriebe e.V..

Zahlungsbedingungen

Alle Teilnehmenden können mit Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express, Diners Club, JCB) zahlen. Teilnehmende aus Deutschland, Österreich und Schweiz können zusätzlich nach Erhalt der Rechnung auch per Überweisung zahlen.

Stornobedingungen

Die Anmeldung kann bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn gegen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 50,- zzgl. MwSt. storniert werden. Erfolgt die Stornierung zwischen 14 und 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn, wird die halbe Gebühr, danach und bei Nichterscheinen die volle Gebühr berechnet. Wird ein zahlender Ersatzteilnehmer gestellt, erfolgt eine Umschreibung und es fallen keine Gebühren an. Zahlung der Tagungsgebühren nach Rechnungserhalt rein netto vor Beginn der Veranstaltung.

Es gelten unsere AGB.

Termin

25. Oktober 2023, 16:30 Uhr – ca. 23:00 Uhr:
Handelsgastronomie live! inkl. Abendveranstaltung (GLOBUS Markthalle, Grandkuhlenweg 11, Hamburg-Lurup)

26. Oktober 2023, 09:30 – 17:15 Uhr: Kongress

Location

Gastwerk Hotel Hamburg
Beim Alten Gaswerk 3
22761 Hamburg

Unser Hygiene-Konzept

Folgende Maßnahmen zum Schutz aller Teilnehmer und Beteiligten werden getroffen:

Veranstalter haben – gerade während der Corona-Pandemie – eine wichtige Funktion zum Schutz der Fachkongressteilnehmenden. Dementsprechend werden wir auf Grundlage der zum Zeitpunkt der Veranstaltung vorherrschenden Pandemiesituation sowie einer fachkundig und ortsspezifisch durchgeführten Gefährdungsbeurteilung die erforderlichen Maßnahmen festlegen und umsetzen. Die erforderlichen Maßnahmen beziehen sich dann auch auf die aktuell geltenden Regelungen laut der Coronaschutzverordnung des Landes, wo die Veranstaltung stattfindet.

Einbezogen und berücksichtigt werden dafür je nach Pandemiesituation und den dann gültigen gesetzlichen Regelungen

  • Allgemeine Hygienemaßnahmen
  • Technische Maßnahmen
  • Organisatorische Maßnahmen
  • Persönliche Maßnahmen

Die Teilnehmenden werden über die Maßnahmen bis zu 3 Tagen vor der Veranstaltung informiert.

Die Veranstalter

Das EHI ist ein wissenschaftliches Institut des Handels. Zu unseren rund 800 Mitgliedern zählen internationale Handelsunternehmen und deren Branchenverbände, Hersteller von Konsum- und Investitionsgütern und verschiedene Dienstleister. Wir erforschen die Zukunftsthemen des Einzelhandels, organisieren Konferenzen und Arbeitskreise, veröffentlichen im eigenen Verlag und sind Partner der Messe Düsseldorf bei der weltgrößten Investitionsgütermesse für den Handel, der EuroShop, der EuroCIS und der C-star in Shanghai.